Registrieren

Akademie von Margret Madejsky

Bewertung

(37 Bewertungen)

Webinar
Webinar: Pflanzenhormone und hormonell regulierende Heilpflanzen

Pflanzenhormone und hormonell regulierende Heilpflanzen

In Naturheilkunde > Alle

Co-Moderatoren

Profilbild

ORTHO MEDIA

Bewertung

Dieses Webinar wurde 5 mal bewertet

Webinar für alle naturheilkundlich Interessierten!

Von diesem kostenpflichtigen Webinar wird vorerst kein Video angeboten. Die Live-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer erhalten nach dem Webinar einen Link, über den sie das Handout als PDF herunterladen können.

Es gibt keine Anmeldefrist. Sie sollten sich wegen der Zahlungsabwicklung rechtzeitig anmelden.
Zur Webinar-Teilnahme ist eine aktuelle Browserversion von Google Chrome oder Mozilla Firefox notwendig.

Im Pflanzenreich kommen viele hormonähnlich wirksame Inhaltsstoffe vor. Am bekanntesten sind Soja und Rotklee, die zu den Phyto-SERM gehören und als solche mit den Hormonrezeptoren in unserem Körper interagieren, indem sie Teilfunktionen der >echten< Hormone übernehmen. Doch es gibt viele weitere hormonell regulierende Pflanzen, die sogar wesentlich wirksamer sind als Soja oder Rotklee. Mit diesem Webinar möchte die Vortragende über den aktuellen Wissenstand zu Pflanzenhormonen aufklären, die wichtigsten Pflanzen für die hormonelle Balance vorstellen und ihre Praxiserfahrungen zur Hormonregulation mit Heilpflanzen weiterreichen.

Margret Madejsky München
geboren 1966, ist seit 1992 als Fortbildungsdozentin und als Heilpraktikerin in eigener Praxis in München tätig.
Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft Natura Naturans Traditionelle Abendländische Medizin, München. Schwerpunkte ihrer Praxis- und Lehrtätigkeit sind vor allem naturheilkundliche Therapien speziell für Frauen sowie Kräuterheilkunde, Homöopathie, Brauchtum, Hand- und Nageldiagnostik. Seit 1994 regelmäßige Veröffentlichungen in der Naturheilpraxis und in der Gartenzeitschrift Kraut & Rüben.
Autorin der Frauenratgeber Alchemilla (2000), Lexikon der Frauenkräuter (2008), Das alternative Kinderwunschbuch (2015) und Praxishandbuch Frauenkräuter (2019) sowie Mitautorin von Heilmittel der Sonne (1997; Neuerscheinung 2013), Paracelsusmedizin (2001), Die Kräuterkunde des Paracelsus (2006) und Die Mistel (2. Auflage 2017, Pflaum-Verlag).
Ihr Anliegen ist es, alte Heiltraditionen wie die Signaturenlehre, das Heilpflanzenbrauchtum oder die Chiromantie in die moderne Naturheilkunde zu integrieren.
eMail: m.madejsky@natura-naturans.de
http://www.margret-madejsky.de
http://www.natura-naturans.de

Bei diesem Webinar für alle gibt es keinen Anmeldeschluss

Wir haben festgestellt, dass Ihre Uhrzeit von der voreingestellten Zeitzone (MEZ) abweicht.

Vielleicht ist Ihre Computer-Uhr anders eingestellt oder Sie befinden sich in einer anderen Zeitzone?

Folgende Zeitzonen haben wir als Vorschlag für Sie bestimmt:

Passende Zeitzonen

Alle Zeitzonen

Ist Ihre Zeitzone nicht aufgeführt?