Webinar von Frau Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Stress und Resilienz - der erschöpfte Patient in der Naturheilpraxis
In Naturheilkunde > Für medizinische Fachkreise
- Ort: Live Online-Seminar
- Preis: kostenlos
- Anzahl Teilnehmer: maximal 400
- Anmeldefrist: 2 Stunden vor Beginn
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Kostenfreie Online-Fortbildung für medizinische Fachkreise
19 - 20.30 Uhr
Buchungsschluss: 17 Uhr
Die WHO bezeichnet den negativen (Di)stress als eine der größten gesundheitlich relevanten Gefahren im 21. Jahrhundert. Ein persistierender negativer Stress begünstigt Schlafstörungen, das chronische Müdigkeitssyndrom, depressive Verstimmungen, u. v. m.
Es ist, nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Psychoneuroimmunologie, davon auszugehen, dass auch die körpereigenen Abwehrmechanismen nachhaltig geschädigt werden und das allgemeine Krankheitsrisiko ansteigen kann.
Im Praxisalltag stellt der erschöpfte Patient eine große Herausforderung dar. Naturheilkundliche, gut verträgliche Therapieansätze welche dem Symptomenkomplex entgegen wirken und die Resilienz fördern sind gefragt.
In diesem Zusammenhang sind adaptogene Pflanzen wie die Rosenwurz von besonderem Interesse, deren Besonderheiten und Anwendungsmöglichkeiten hier aufgezeigt werden sollen.
Die Referentin ist für den Inhalt verantwortlich.
Mit freundlicher Unterstützung von sanitas - biologische Nahrungsergänzungs- und Heilmittel GmbH & Co. KG
https://www.sanitas.de/
Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die einmalige Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an den Sponsor des Online-Seminars zum Zweck der Kontaktaufnahme ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.